Der Kinderkirchenführer ist da!
In den letzten Wochen ist ein Kinderkirchenführer für unsere Kirche entstanden. Willi Kirchenmaus lädt Kinder und Familien ein, unsere Kirche zu entdecken, Wissenswertes zu erfahren und zugleich zum lebendigen Gemeindeleben einzuladen. Die grünen A-4-Mappen liegen in mehrfachen Ausführungen im hinteren Teil der Kirche im Begegnungsraum und können während der geöffneten Kirche jederzeit benutzt werden.
Wir laden ein zu bewegt-kreativen Gebetsstationen für Kinder und Familien in der Kirche.
Von Palmsonntag bis Karmittwoch = 28. - 31. März 2021 – das ist die erste Osterferienwoche.
In dieser Zeit werden in der Kirche kreative Gebetsstationen vorbereitet sein. Ihr seid eingeladen alleine, mit euren Freunden oder mit euren Eltern, Großeltern in die Kirche zu kommen und Gebet bewegt und kreativ zu erleben. Ihr könnt basteln, gestalten, entdecken, etwas tun, still werden und für andere beten… Lasst euch überraschen, wie vielfältig und kreativ Gebet sein kann. Die Kirche ist in dieser Zeit 8-18 Uhr geöffnet – hier könnt ihr einfach selber schauen und an den Stationen aktiv werden. Ich werde gemeinsam mit einer ehrenamtlichen Mitarbeiterin immer 15-18 Uhr vor Ort sein. Da können wir ins Gespräch kommen, Kaffee und Saft trinken und gemeinsam manches erleben. In dieser Zeit könnt ihr auch den Kirchturm besteigen und Thalheim von oben sehen.
Junge Leute unserer Gemeinde laden recht herzlich zum Kreuzweg mit Abendmahl am Gründonnerstag, den 1. April 2021 19.30 Uhr in die Kirche ein.
In diesem Jahr schauen wir „backstage“ hinter die Kulissen der Passion Christi, wie sie bei den Passionsspielen Oberammergau auf die Bühne gebracht wird.
Was haben die Personen gedacht oder gefühlt, die Teil der Leidensgeschichte Jesu wurden? Wie geht es uns damit?
Sind wir passive Zuschauer oder manchmal aktiver Teil des Ganzen?
Ein eindrücklicher Abend der uns dann nach dem Erleben von Bildern und Texten zur gemeinsamen Abendmahlsfeier in Erinnerung an Jesu letztes Mahl mit seinen Jüngern führt.
Unsere Kirche ist geöffnet für Besucher
- in der Regel täglich von 8 - 16 Uhr -
Stille zu suchen, zu beten, Sorgen zu Gott zu tragen und hier zur Ruhe zu kommen.
Sonntags feiern wir Gottesdienst um 9:30 Uhr (mit Ausnahmen)
- zur Zeit unter den besonderen Corona-Hygienebestimmungen wie medizin. Mund-Nase-Schutz tragen, Abstand halten, Datenerfassung für eventuelle Infektions-Nachverfolgung.
Der Konfirmationsgottesdienst wird "coronabedingt" am 11.7.2021 um 9:30 Uhr sein
und nicht traditionell am Palmsonntag, 28.3.2021.
Ab sofort könnt Ihr unsere Gottesdienste live bei YouTube verfolgen.
Dazu folgt einfach folgendem Link.
Diesen findet Ihr auch links unter den Link-TIPPS.
Abendmahlsfeiern im Sonntagsgottesdienst sind derzeit wegen der besonderen hygienischen Anforderungen „etwas kompliziert“ geworden. Aber Gemeinschaft in und durch die Teilhabe an Jesus Christus in Form der Abendmahlsfeier kann gern in häuslicher Gemeinschaft oder in „festen Gruppen“ gestaltet werden. Sprechen Sie einfach Ihren Pfarrer an. Kontakt
Schwesterkirchgemeinden: Der Schwesterkirchgemeindevertrag, der uns ab 2021 offiziell mit Zwönitz, Elterlein und Hormersdorf verbindet, wurde im Januar unterzeichnet und liegt nun genehmigt vor.
In Hormersdorf wird zum 1.4.2020 die Pfarrstelle vakant.
Schade, dass Pfr. Matthias Lorenz aus gesundheitlichen Gründen vorzeitig in den Ruhestand geht. Gott lasse ihn weiter getrost und unverzagt sein.
Zum Schutz anderer wie für uns selbst werden unsere Gemeindeveranstaltungen (Gottesdienste, Christenlehre, Chorproben, Gruppen & Kreise) nicht stattfinden, solange staatlich-gesundheitliche Bestimmungen dies erfordern. Das ist u.a. für die Konfirmandinnen und Konfirmanden sehr traurig, aber ein Terminaufschub für die Konfirmation nicht vermeidbar. Traurig auch, dass wir keine ökum. Bibelwoche haben. Aber jede/jeder möge die vorgesehenen Texte aus dem 5.Mosebuch persönlich bedenken; und wenn Sie Fragen haben, dann wenden Sie sich an Ihren Pfarrer.
Für Karfreitag und Ostern bitte die aktuellen Hinweise beachten. Und nie vergessen:
Wir tun einander Gutes, wenn wir dem Gesundheitsschutz höchste Priorität geben!
Leider gibt es dadurch fast keine persönliche Begegnung – aber wir freuen uns schon und sehnen uns nach dem Wiedersehen.
Zudem – auch und gerade jetzt: Wir halten fest und bedenken für unser Leben die Worte der Bibel und sind mit Gott und miteinander verbunden im Gebet.
Pfarrer Weber ist telefonisch und per E-Mail erreichbar, ebenso zum persönlichen Gespräch. Unsere Kirche ist täglich geöffnet für das persönliche Gebet, zu dem uns die Glocken ja auch mit jedem Tagesgeläut rufen, und ebenso zur Gottesdienstzeit am Sonntag.