![]() |
Diakonische ArbeitDas Amt eines Diakons beruht auf seiner ersten Erwähnung von Diakonen in der Apostelgeschichte (6,1–7) zur Armenpflege. |
Mitglieder des Arbeitskreises:
Aus dem Kirchenvorstand: | Anett Reuter |
Gemeindemitglieder: | Gunda Stier, Karin Pietsch, Eveline Oertel, Annett Saupe, Barbara Queißner, Ines Schwind, Annette Thierfelder, Christine Schreiter |
Weitere Helfer bringen sich besonders für Besuchsdienste, Fahrdienste und andere Dienste am Nächsten ein.
Wir freuen uns über jede Unterstützung und sind dankbar für alles Mittun.
Besuchsdienste und die entsprechenden Ansprechpartner für die Organisation:
- Geburtstagsbesuche/Kartengrüße (ab 80 Jahre) - verantwortlich G. Stier
- Weihnachtsbesuche/Weihnachtssingen (70-80 Personen) – verantwortlich G. Stier
- Zuzugsbesuche – verantwortlich K. Pietsch, Chr. Schreiter
- Krankenbesuche (bei entsprechender Info) - verantwortlich Gebetskreis
- Besuchsdienste/Aktivitäten im Pflegeheim „Thalheimblick – verantw. B. Queißner
- Besuche zu Erntedank /Gaben verteilen (Weißbrot und Blumengruß) – verantwortlich B. Queißner, E. Oertel
Weitere Arbeitsfelder:
- Kontakte zum diakonischen Kindergarten Bienenkorb (Chr. Schreiter)
- Kontakte zum Teelicht (A. Saupe)
- Kontakt zur Hospitzarbeit (A. Thierfelder)
- Mitwirken bei der Ausgestaltung des Erntedankfestes
- Erntenachmittag ausgestalten
- Frühlingsliedersingen ausgestalten
- Gottesdienstgestaltung
- Kaffeeversorgung bei diversen Gemeindeveranstaltungen
- Durchführung einer Dankeveranstaltung (jährlich)
- Durchführung einer Gesamtveranstaltung/ Weiterbildung (jährlich)
- Erstellung und Aktualisierung der Besuchslisten mit Hilfe der Kanzlei
- Fahrdienstangebote zu allen kirchlichen (gemeindlichen) Veranstaltungen
- Kleidersammlung in Zusammenarbeit mit der Mission-Osthilfe:
Abgabemöglichkeit jeden 1. Montag im Monat von 14 – 17 Uhr bei Fam. Umbach, Stollberger Str. 3; oder nach Vereinbarung (03721-32253)